Wir freuen uns immer über Initiativbewerbungen für eine unserer drei Einrichtungen in Streitberg, Forchheim oder Plankenfels.

Wir sind wieder da!

Nach den Ferien sind die Kinder gut erholt in den Wald zurück gekommen und freuen sich auf die alten und neuen Spiele.

Unsere 5 neuen Kinder sind auch schon gut angekommen, wir begrüßen sie und ihre Familien sehr herzlich bei uns!

Wir alle, die Kinder und das ganze Team, sind schon gespannt, was uns in diesem Kindergartenjahr alles begegnen wird!

Ciao, es war schön!

Ein spannendes, aufregendes und abenteuerliches Kindergartenjahr geht zu Ende. Wir haben unsere Vorschulkinder voller Vorfreude auf ihre kommende Schulzeit verabschiedet.

Mit viel künstlerischem Geschick wurde unsere Hütte verschönert, auch sind wir unter die Höhlenforscher gegangen, um herauszufinden, worin der Unterschied zwischen Stalaktiten und Stalagmiten liegt. Sehr beeindruckend waren auch die unzähligen unterschiedlichen Tropfsteinformationen.

Mit vielen guten Erinnerungen gehen wir nun in die Ferien und wünschen allen eine erholsame und aufregende Zeit!

Gemälde der Kinder an der Wand. Überschrift: 'Kinder-Kunst' Kleines Kunstwert aus Blumen und einem Schneckenhaus Kinder mit Regenkleidung spielen am Matschplatz Vorschulkinder präsentieren Ihre Kissen, die ihren Namen tragen In der Tropfsteinhöhle In der Tropfsteinhöhle Stapel gebackener Waffeln Schrift 'Ciao es war schön' auf Stoff

Sommer, Sonne, Sonnenschein!

Die Hitze war auch bei uns im Wald für Kind und Tier zum Teil unerträglich. Mit Ausflügen zu Bächen und Quellen hatten wir einen riesen Spaß und konnten es gut aushalten.

Wir haben Staudämme gebaut, die Füße abgekühlt und so machen tierischen Leidensgenossen getroffen. Mit leckeren Früchten der Saison haben wir uns so manchen heißen Tag versüßt.

Wir freuen uns auf weitere Tage im kühlen Nass...

Kind steht barfuß im Bach Ein Salamander Ein Tier sitzt hoch in einem Baum auf einem Ast Erdbeer-Blechkuchen Kinder spielen mit Wasser Ein Baumstamm von unten fotographiert Ein Marienkäfer sitzt auf einem Blatt

Der Sommer ist da!

Bei uns im Wald hat sich viel verändert, viele Pflanzen und Tiere gab es zu entdecken und beobachten.

Wir haben gemeinsam Pizzabrötchen und leckere Holunderblütentaler gebacken.

Natürlich wurde wieder viel gespielt, gesungen und gelacht. Auch spannenden Abenteuergeschichten haben wir gelauscht. Wir freuen uns über die sonnigen Tage im Wald, aber wünschen uns auch einen baldigen Regenschauer, damit wir wieder in unserem Matschplatz spielen können.

Wiese mit Blumen und einem Kind Eine Raupe auf einem Blatt Zubereitung von Holunderblütentalern Erzählen von Abenteuergeschichten Blüten in Zopf geflochten Zubereitung von Pizzabrötchen. Aufgeschnittenes Weißbrot, Belag und Zutaten wie Käse und Kräuter Blumenwiese Gebackene Pizzabrötchen

Auf Wiedersehen, Maria!

Nach 25 Jahren im Waldkindergarten Streitberg verabschieden wir nun unsere Kollegin Maria in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Wir wünschen Dir eine wunderschöne Zeit, viele neue Abenteuer und Erfahrungen im neuen Lebensabschnitt! Alle Waldkinder, Waldeltern und KollegInnen bedanken sich ganz herzlich für Dein Engagement!

Mit einer schönen Party sagen wir nun: Tschüss, mach`s gut und bis bald auf einen Besuch im Wald!

Maria bekommt Abschiedsgeschenke Maria erhält Geschenke von den Waldkindern Blumenspalier für Maria auf dem Weg vom Wichtelwald zum Parkplatz, Abschiedstorte für Maria mit der Aufschrift 'Machs gut Maria' Dankesrede des Vorstands

Herzlichen Dank!

Am 16.03.2023 haben wir im Waldkindergarten von der Sparkasse Forchheim eine Spende über 500€ erhalten.

Wir haben uns sehr darüber gefreut und alle Waldkinder bedanken sich ganz herzlich!

Nun können wir mit der Dachdeckung unseres Pavillons beginnen.

Waldkinder mit großem Scheck

Schnee, Eis.... und Sonne!

Der Februar hatte noch viel Schnee und Eis, aber an manchen Tagen konnten wir schon die wiedergewonnene Kraft der Sonne genießen.

Es gab viele Waldgeschichten, die mit Spannung verfolgt wurden.

Viele farbenfrohe Bilder haben wir gemalt um den Frühling einzuladen.

Um uns die Zeit zu versüßen wurden wieder einige Leckereien auf unserem Lagerfeuer gezaubert.

Wir sind schon voller Vorfreude auf den Frühlingsanfang und das Erwachen des Waldes.

Crepes backen am Lagerfeuer Schnee am Ast Kind malt Sterne Theatervorfürung im Wald für die Kinder Stapel gebackener Pfannkuchen Eiszapfen

Helau, Helau!

Auch bei uns im Wald wurde mit viel Freude Fasching gefeiert.

Mit all unseren verschiedenen Verkleidungen haben wir in unserer wunderbar bunt geschmückten Waldhütte viele Leckereien schnabuliert. Im ganzen Wald waren unsere Faschingslieder zu hören.

Wir haben viel getanzt, gelacht und ein paar Spiele gemacht: Autorennen, Löwenball-Werfen, Topfschlagen und auch Brezel-Schnappen durften nicht fehlen.

Dieser Tag ging viel zu schnell vorbei!

Ein abwechslungsreicher Januar!

Dieser Januar hatte so einiges zu bieten. Wir hatten richtig eisige, aber auch sonnige milde Tage und der Regen hat ebenfalls nicht gefehlt.

Mit viel Bewegung und Spiel hatten wir dennoch gemeinsam immer viel Freude auf unserem Waldplatz. Am Feuer haben wir uns gewärmt und mit leckerer Suppe gestärkt.

Viele verschiedene Spuren haben wir im Schnee entdeckt und uns zusammen überlegt: Welches Tier ist wohl hier lang gelaufen?

Jetzt freuen wir uns auf die bevorstehende Faschingszeit!

Kinder blicken vom Aussichtspunkt in die Ferne Tierspuren im Schnee Verschneite Waldwiese mit Hütte Feuerschale Kinder im verschneiten Wald Suppe Kind im Wald bei Sonnenaufgang Detailaufnahme Baum

Die ruhige Zeit...

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir konnten zum Glück noch unsere Schlitten ausprobieren und ausgiebig fahren. Nun beginnt für alle Kinder die ruhige Zeit zuhause mit ihren Eltern.

Wir wünschen allen Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf ein erneutes Zusammenkommen 2023 in unserem Wald!

Adventskranz mit vier brennenden Kerzen vor Schneekulisse Verschneiter Weg im Wald mit Kindergartenkind Gefrorene Äste Spuren im Schnee

Von drauss' vom Walde komm ich her...

Auch dieses Jahr besuchte der Nikolaus unseren Waldkindergarten. Gespannt hörten die Kinder seinen Erzählungen zu und er lauschte ihren Liedern und den vielen Fragen.

Natürlich gab es für jedes Kind ein kleines Nikolaussäckchen.

Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr!

Tisch mit Säckchen für die Kinder vom Nikolaus. Der Nikolaus trifft die Kinder am Waldweg. Der Nikolaus sitzt am Baum angelehnt und erzählt. Der Nikolaus geht mit den Kindern durch den Wald.

Advent, Advent.....

Auch bei uns im Wald sind wir voller Vorfreude auf Weihnachten.

Auf unserem selbst geschmückten Adventskranz zünden wir morgens die Kerzen an. Jeden Tag öffnet ein Kind unseren Adventskalender und rückt auf unserem Adventsweg mit Maria und Josef vorwärts.

Adventsweg Adventskranz Adventskalender

Wie die Zeit vergeht!

So langsam wird es winterlich im Wald!

Halten wir eine kleine Rückschau: die sommerlichen Spiele wurden von herbstlichen abgelöst.

Kinder balancieren über eine Bahn aus alten Kochtöpfen Kinder spielen im Laub

Die Natur hat sich verändert, Morgennebel begleiten uns und wir warten jetzt auf Frost und Schnee.

Baum auf Wiese im Nebel

Im Mittelpunkt stehen aber die Feste zum Jahresende: Das Martinsfest, der Besuch des Nikolaus und die Vorbereitungen auf Weihnachten.

Zwei Kinder spielen St. Martin und teilen einen Mantel Nikolaus trifft Kinder im Wald Kind sticht mit einer Form Plätzchen aus Teig aus

Nun wünschen wir allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023!

Ich geh mit meiner Laterne

Auch dieses Jahr konnten wir mit unseren selbst gebastelten Laternen wieder singend durch unseren Wald spazieren.

Es war eine große Freude und wir haben viele Lieder gesungen. Bei unserem schönen Martinsfest am Ende konnten wir uns bei Punsch und Würstchen gemeinsam am Lagerfeuer wieder aufwärmen.

St Martin Laternen der Kinder stehen leuchtend auf einem Tisch Kinder mit ihren St Martin Laternen in der Dunkelheit Eine Laterne steht leuchtend auf einer Bank Dieselbe Laterne wir im vorherigen Bild

Sommer

Mit ein paar sommerlichen Eindrücken verabschieden wir uns nun in den wohlverdienten Urlaub und wünschen alle fröhliche, erholsame Tage, bis wir uns im September wieder sehen!

Kinder mit Blumen Kind mit Säge Kind macht Seifenblasen Baum

Frühling, Frühling, du bist schön!

Jeden Morgen hören wir diesen Satz in unserem Auszählvers und erleben, dass er wirklich stimmt!
Wir genießen es, dass rund um unsere Hütte alles wieder grün wird und entdecken täglich neue Blumen.

Waldhütte

Auch unsere Spiele beziehen nun die erwachte Natur wieder ein. Wir kochen Grassuppe, pflücken Blumen und entdecken in den Ritzen des Totholzes viele kleine Insekten. Und das Hände waschen ist eine ganz besondere Freude!

Kinder Kinder waschen Hände

Ostern

Osterkranz

Hier im Wald finden wir immer viele kreative Spiele, mal sehr aktiv und dann wieder eher beschaulich, aber immer spannend und interessant.

Kinder spielen Kinder

Unser Olchi-Fest haben wir abgeschlossen indem wir viel über Müll nachgedacht haben: woher er kommt, woraus er besteht und welche Folgen Müll für unsere Umwelt hat.

Unser Fazit: der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht

Kinder gestalten Plakate zum Thema Müll

Fasching

Wer kennt Sie nicht, die Olchis, die auf der Müllkippe von Schmuddelfing leben? Genau diese Olchis waren nun bei uns im Schmuddelfing-Wald zu Besuch.

Es gab so einige seltsame Eigenheiten, die wir beobachten durften: Zu essen gab es Motorölkuchen, zu trinken Wasser mit grünem Schleimextrakt und als Nachtisch Schnürsenkel in allen erdenklichen Farben. Olchis haben auch so einige merkwürdige Angewohnheiten: Sie lieben es, sich mit Schlammkugeln zu bewerfen und mit Autoreifen zu spielen.

Unsere Faschingsfeier war für alle Anwesenden ein besonderes Erlebnis und wir werden es noch lange in guter Erinnerung behalten.

Faschingskuchen Faschingskuchen Hütte innen mit gedeckten Tischen Olchi Glas Selbstgemaltes Olchi Poster Faschingsplakat Olchis Kinder mit Autoreifen

Der Wald erwacht....

Es wird wärmer bei uns im Wald und aufregende Dinge lassen sich entdecken und beobachten.

Unsere Matschplatz hat sich wieder mit Wasser gefüllt, was viel Spaß bringt. Wenn man ganz genau hinsieht, kann man schon die eine oder andere Schnecke nach ihrem Winterschlaf auf Erkundungstour beobachten. Auch die ersten Schneeglöckchen lassen sich von den Sonnenstrahlen locken. Es beginnt nun eine spannende Zeit für uns, in der wir jeden Tag etwas Neues entdecken können.

Für Fasching haben wir uns auch so einiges ausgedacht....